Mit Vorfreude und positiver Energie zu überzeugender Kommunikation

Ach, die Vorfreude! Sie ist wie ein gut gealterter Wein – voller Versprechen, doch wehe, man trinkt zu früh! Ist sie eine Lebenskunst? Eine kluge Strategie, um den Alltag erträglich zu gestalten? Oder schlicht eine naive Selbsttäuschung, die unweigerlich im Scheitern endet?

 

Man könnte sagen: Vorfreude ist eine Wette auf das Leben – mit ungewissem Ausgang. Doch eines ist sicher: Wer sich ihr entzieht, hat schon verloren. Denk doch einmal darüber nach: Was wäre, wenn du die Vorfreude wuchern ließest wie Unkraut im Garten der Vernunft? Würden sich dann heimlich mehr Freude und gelungene Gespräche in dein Leben schleichen?

 

Würden Depressionen und Konflikte vielleicht leise die Koffer packen? Oder, drastischer gefragt: Wenn du einen Blick auf die unzähligen Streitereien, Konfliktgespräche und Kriege wirfst – wäre es da nicht einen Versuch wert, einfach mal die Vorfreude regieren zu lassen?

 

Nein, Schadenfreude ist damit nicht gemeint. Oder doch? Nun, sagen wir: eine wohlwollende Schadenfreude. Die Sorte, die augenzwinkernd das Leben kommentiert, anstatt es bösartig zu zertrümmern. Denn, wie schon – ja, wer eigentlich? – sagte: "Bösartige Freude zerstört, alles Wohlwollen erfreut."

 

Also gut, dann lass uns die Probe aufs Exempel machen! Dieses Buch ist dein Feldversuch. Möge die Vorfreude mit dir sein.                             

 

€ 19,90 netto